Navigation: Next: Spiele Up: Home Prev: Geschichten Inhalt News

Gedichte

Inhalt

  • Hohn- und Spottgedichte
  • 1. Greisenverspottung (trad. Kinderlied)
  • 2. Die sauerländischen TEXer (H. Heine)
  • 3. Markus (lat.: der Kämpfer) (G. Kreisler)
  • 4. Der Pfad zum ewigen Haine (E. L. Schüler)
  • xmodmap

  • Next: xmodmap Up: Inhalt

    Hohn- und Spottgedichte

    zu meinem Geburtstag,
    von Sascha Zinflou,
    17. November 1998.

    1. Greisenverspottung
    2. Die sauerländischen TEXer
    3. Markus (lat.: der Kämpfer)
    4. Der Pfad zum ewigen Haine


    Next: Die sauerländischen
	       TeXer Up: Hohn- und Spottgedichte

    1. Greisenverspottung (trad. Kinderlied)

    Hallo altes Markuswrack,
    ein Gedicht für Deine Gicht
    Und ein Falter für Dein Alter,
    Und für die Glatze, hähähä.
    Grau und grauer, Tag um Tag,
    Wird er älter, Haar schlohweiß
    Ja, das ist der Ottensgreis
    Und er ist ganz runzelig.

    Hallo alte Markusschachtel
    Zaunpfahlwinken für das Hinken,
    Gedächtnislücken und die Krücken
    Ganz erwachsen, hihihi.
    Grau und grauer, Tag um Tag,
    Wird er älter, Haar schlohweiß
    Ja, das ist der Ottensgreis
    Und er ist ganz faltelig.

    Hallo, TEX-Methusalem!
    Erfahrungsschatz und Zahnersatz
    Und er wird schon wieder älter
    Kinder singen: hohoho.
    Grau und grauer, Tag um Tag,
    Wird er älter, Haar schlohweiß
    Ja, das ist der Ottensgreis
    Und er ist ganz schachtelig.


    Next: Der Kämpfer Up: Hohn- und Spottgedichte Prev: Greisenverspottung

    2. Die sauerländischen TEXer (H. Heine)

    Auf dem kahlen Kopfe keine Mähne
    sitzt Du am Rechner und fletschst die Zähne.
    Doch Markus, wir TEXen das Wichtigbuch.
    Und wir TEXen hinein einen dreifachen Fluch.
    Wir TEXen. Wir TEXen.

    Ein Fluch der ewigen Kassenführung.
    Zahlen über Zahlen und ohne Rührung.
    Wie oft TEXtest Du ihren Kassenbericht.
    Doch die Kassenprüfer glaubten Dir nicht.
    Wir TEXen. Wir TEXen.

    Ein Fluch den falschen Datenbanken.
    Um die sich früher Deine Hoffnungen rankten.
    Du hast vergebens gehofft und geharrt.
    Sie haben Dich geäfft, gefoppt und genarrt.
    Wir TEXen. Wir TEXen.

    Ein Fluch dem Glauben, Du hättest alles geTEXt
    Denn Markus, diese Welt ist einfach ungerecht.
    Und mit diesem Glauben hast Du dich verschätzt.
    Und warum das so ist, TEXen wir Dir jetzt!
    Wir TEXen. Wir TEXen.

    Metafonts fliegen, die Tastatur, die kracht.
    Was Du noch nicht TEXtest, suchten wir Tag und Nacht.
    Und jetzt, Markus, TEXen wir das Fachschaftsbuch.
    Und wir TEXen hinein einen dreifachen Fluch.
    Wir TEXen. Wir TEXen.


    Next: Der Pfad Up: Hohn- und Spottgedichte Prev: Die sauerländischen TeXer

    3. Markus (lat.: der Kämpfer) (G. Kreisler)

    Ich kannte ihn, da war er noch ein Kämpfer
    Mit langen Haaren und nicht so alt.
    Er sagte, daß er einiges nicht wisse,
    Und daß Farbe auf die Straße kommen müsse.
    Und wolle danach auch der Staatsanwalt
    Sechshundert Mark, lasse ihn das kalt.

    Er öffnete die Augen und war tapfer.
    Glaubte Genrüben dürften nicht 'ruhn.
    Er hatte keine Freunde, nur Genossen.
    Den Keßler hätt er furchtbar gern erschossen.
    Und wollte das auch immer wieder tun.
    Er tat es nicht, das weiß man nun.

    Er wollte wandern gehn, und ließ die Sitzbank stehn.
    Er kannte sich mit Fensterrahmen aus.
    Er haßte Fallerei, hielt sich von Ehrgeiz frei,
    Und fuhr nach Euskirchen ins Krankenhaus.

    Ich kannte ihn, da war er noch ein Kämpfer.
    Und fahre gleich nach ihm zum Tee.
    Dort halte ich eine Glosse,
    Und drück ihm die Gedichte in die Flosse.
    Und sag: Hallo! und er: O weh!


    Up: Hohn- und Spottgedichte Prev: Der Kämpfer

    4. Der Pfad zum ewigen Haine (E. L. Schüler)

    Hallo Schachtel, sagt ihr mir,
    Zum Gruße, und mir geht es schlecht.
    Weiß ich doch, ihr verspottet mich,
    Und ich fürchte, damit habt Ihr recht.

    Und ich weiß, daß ich bald dreißig bin.
    Fahl werden meine Träume.
    Nie schrieb ich einen größeren Unsinn.
    In den Büchern meiner Reime.

    Hallo Schachtel, sagt ihr mir,
    Zum Gruße, und mir geht es schlecht.
    Weiß ich doch, ihr verspottet mich,
    Und ich fürchte, damit habt Ihr recht.


    Up: Inhalt Prev: Hohn- und Spottgedichte

    xmodmap

    von Frank Röhr im Frühjahr 1999, anläßlich eines talks über gleichnamiges unix-Programm zur Steuerung der Tastaturbelegung...

    xmodmap xmodmap
    going through a flap
    didn't know the gap
    and had no good map

    but it had a weasle
    which drank too much diesel.
    That didn't do any good,
    and so it had no food.


    Mail: Markus Ottensmann
    Last modified: Di, 13. Juli 1999