Hier ist auch das Programm-Heft im pdf-Format,
das unter anderem Abstracts der eingereichten Beiträge enthält.
Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung und die Fachgruppe Mathematik der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen veranstalten vom
12. bis 14. September 2001
Es haben sich 32 Studierende mit dem Einsenden Ihrer Diplom-Arbeiten um die Teilnahme beworben. Wir haben diese nun auf drei Sektionen aufgeteilt: `Analysis/Numerik', `Stochastik' und `Algebra/Zahlentheorie'. Die Namen und die Zuordnung zu den Sektionen sind unten angegeben.
Alle eingesendeten Arbeiten sollen in einem 20 Minuten dauernden Vortrag vorgestellt werden. Zusätzlich gibt es drei längere Hauptvorträge.
Alle Vorträge finden in Hörsälen I, III und IV im Hauptgebäude der RWTH, Templergraben 55, statt. Alle Hörsäle bieten reichlich Tafelplatz und einen Overhead-Projektor.
Genauer ist die Zeitplanung wie folgt:
16:00 | Brinks - On the numerical detection of Hopf bifurcation points |
16:30 | Frey - Die asymptotische Entwicklung der Resolventenspur |
17:00 | Kühn - Rekonstruktion von Gebieten aus Spektraldaten beim Neumannschen Randwertproblem |
17:30 | Rauhut - An uncertainty principle for periodic functions |
Algebra/Zahlentheorie, Hörsaal IV (Leitung: Hiß)
16:00 | Hammer - Der Satz von Belyi |
16:30 | Horn - Modulformen zur unitären Gruppe |
17:00 | Meyer - Die L-Reihen einiger symmetrischer Quintiken |
17:30 | Schmithüsen - Die Aktion von Gal([`Q]/Q) auf der algebraischen Fundamentalgruppe von P1 ohne drei Punkte |
9:00 | Brückner - Verteilungseigenschaften von Renditen im Black-Scholes-Modell |
9:30 | Schilling - No-arbitrage-Grenzen und statisches Hedging von Compound-Optionen |
10:00 | Wittfeld - Die Geometrie der Korrespondenzanalyse |
10:30 | Kläre - Über eine Klasse linearer stochastischer Differentialgleichungen ohne Adapiertheitsforderungen |
9:00 | Groetschel - Polynomfaktorisierung und zyklische Codes über Zpm |
9:30 | Leske - Lexsegment- und Gotzmannideale |
10:00 | Hartjen - Variational Calculus and Conservation Laws with Maple |
15:30 | Biegert - Sobolevräume und Halbgruppen |
16:00 | Duelli - A Characterization of Hilbert Spaces by Maximal Regularity of Cauchy Problems |
16:30 | Wirth - About the Solvability Behaviour for Special Classes of Nonlinear Hyperbolic Equations |
17:00 | Zeiser - Modellierung, Stabilitätsanalyse und Simulation für isothermes Fiber Spinning |
15:30 | Brandt - Die Charaktertafeln der endlichen generellen linearen Gruppen |
16:00 | Hirn - Ein Amalgam für das Monster |
16:30 | Knödler - Coleman-Automorphismen von einfachen Gruppen |
17:00 | Kroll - On Heisenberg Groups in Characteristic p |
9:00 | Konopka - Ein sequentielles Neyman-Pearson-Lemma bei unabhängigen Versuchswiederholungen |
9:30 | Maaß - Superlineare Funktionale als Verallgemeinerung exakter kooperativer Spiele |
10:00 | Winter - Convergence points and divergence points of self-similar measures |
9:00 | Rohde - Über Erweiterungen des Axioms der Determiniertheit |
9:30 | Rudert - Fastquadrate |
10:00 | Hobst - Generalisierte R-Matrizen für Kategorien verflochtener Moduln |
10:30 | Mann - Eine neue untere Schranke für die chromatische Zahl des Qn |
Auf der Konferenz sollen Preise für besonders gute Arbeiten vergeben werden. Es handelt sich hier um Buchpreise und Gastaufenthalte in verschiedenen Instituten. Neben einer Vorbeurteilung der schriftlichen Arbeiten sollen für die Preisvergabe auch die Vorträge auf der Konferenz relevant sein!
Die Preisverleihung findet am Ende der Konferenz statt.
Die Gastaufenthalte wurden gestiftet von
Wir haben für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer Zimmer im Gästehaus der RWTH (wenige Einzel-, sonst Doppelzimmer) sowie in der Aachener Jugendherberge (4-Bett-Zimmer) reserviert. (Und zwar für Mittwoch und Donnerstag -- bitte Bescheid geben, falls wegen der langen Anreise weitere Übernachtungen benötigt werden.) In der unten stehenden Teilnehmerliste ist die Zuteilung mit `(GH)' beziehungsweise `(JH)' gekennzeichnet. Wer für die Jugendherberge eingeteilt ist und einen Jugendherbergsausweis besitzt, sollte diesen bitte mitbringen.
Das Gästehaus liegt in der Melatener Strasse 33. Die Zimmer-Schlüssel und eine genaue Wegbeschreibung sind bei uns nach Ankunft zu bekommen.
Nährere Informationen zur Jugendherberge sind zu finden unter:
http://www.djh.de/comp02.htm
Es genügt, bis 20 Uhr in der Jugendherberge zu erscheinen; Sie können also
eventuell erst zur Tagung kommen und dann abends zur Jugendherberge gehen.
Ein Plan der Aachener Innenstadt ist auf unserer Lehrstuhl-Homepage
http://www.math.rwth-aachen.de/LDfM/karte_de.html
zu finden (das Hauptgebäude liegt am Templergraben gegenüber vom Lehrstuhl D;
das Gästehaus ist gerade außerhalb des linken Bildrandes).
Für Browser mit Flash-Plugin gibt es einen netten interaktiven
Stadtplan unter
http://www.vvonline.de/brd/nrw/aachen/.
Sektion Analysis/Numerik
Markus Biegert, Ulm (GH)
Ralph Brinks, Hagen (JH)
Markus Duelli, Ulm (GH)
Christian Frey, Köln (GH)
Lars Kühn, Göttingen (JH)
Holger Rauhut, München (GH)
Steffen Winter, Greifswald (JH)
Jens Wirth, Freiberg (GH)
Andreas Zeiser (JH)
Sektion Stochastik
Karsten Brückner, Magdeburg (JH)
Steffen Kläre, Jena (JH)
Jörg Konopka, Münster (GH)
Sebastian Maaß, Bremen (GH)
Holger Schilling, Frankfurt am Main (JH)
Katharina Wittfeld, Greifswald (GH)
Sektion Algebra/Zahlentheorie
Marco Brandt, Stuttgart (JH)
Thomas Groetschel, München (JH)
Horst Hammer, Karlsruhe (GH)
Gehrt Hartjen, Aachen
Andreas Hirn, Halle (JH)
Daniela Hobst, München (JH)
Tobias Horn, Heidelberg (JH)
Michael Knödler, Stuttgart (JH)
Björn Kroll, Hamburg (JH)
Sebastian Leske, Essen (GH)
Matthias Mann, Bielefeld
Christian Meyer, Mainz (GH)
Phillip Rohde, Bonn (JH)
Sebastian Rudert, Hamburg (JH)
Gabriela Schmithüsen, Karlsruhe (JH)
Gäste ohne eigenen Beitrag
Kathrin Bringmann (GH)
Sebastian Mänz, Aachen
Cornelius Selke (GH)
Für weitere Fragen stehen Professor Gerhard Hiß und Dr. Frank Lübeck gerne zur Verfügung.
E-Mail:
Gerhard.Hiss@Math.RWTH-Aachen.DE
Frank.Luebeck@Math.RWTH-Aachen.DE
Postanschrift:
Lehrstuhl D für Mathematik
RWTH Aachen
Templergraben 64
52062 Aachen
Frank Lübeck, Version vom Tue Sep 11 16:07:02 CEST 2001 (mit tth übersetzt aus dem LaTeX-Format)