Algebraische Zahlentheorie II
Wintersemester 2011
Vorlesung:
Montags: 10:00 - 11:30, Phil
Freitags: 10-11:30, III
Uebung:
Freitags: 15:15-16:45, IV
5. Übungsblatt
Loesung zu Aufgabe 14, MAGMA files:
Berechnung Rationaler Schurindices
Konstruktion der Algebra
Skript der Algebra Vorlesung vom letzen WS
Letzte Uebung am Freitag 9.12., 15:15-16:45 im Seminarraum des Lehrstuhls B
Montag 12.12., 11:30 im Seminarraum des LehrstuhlsD findet eine
Vorbesprechung fuer das an den Freitagsterminen (10-11:30 und 15:15-16:45)
im Januar und Februar stattfindende Seminar zur algebraischen Zahlentheorie statt.
Kurzskript von H.-G. Quebbemann
Am Ende des WS werde ich mündliche Prüfungen anbieten.
1. Termin Freitag, 24.2.2012
9:30 Nadenau
10:00 Braun
10:30 Schoennenbeck
11:00 Dursthoff
11:30 Mertens
13:00 Stein
13:30 Siccha
2. Termin (Wiederholungstermin) Freitag, 30.3.2012
Die abgegebenen Aufgaben werden NICHT korrigiert. Ich schaue mir nur an, inwieweit
sie sinnvoll bearbeitet wurden. Sie sollten die Aufgaben dann in der Uebungsstunde
vorrechnen koennen.
Mindestens 8 der insgesamt 21 Aufgaben sollten Sie bearbeitet und zur Praesentation
vorbereitet haben.
Mit jeder Aufgabe die Sie zusaetzlich vorbereiten koennen Sie weitere Punkte erlangen,
die jeweils eine fehlende Aufgabe aus der algebraischen Zahlentheorie I
ausgleichen.