Next: Hauptgerichte
Up: Suppen
Previous: Kürbissuppe
Mooloogoo Thani
Vorlage für diese anglo-indische Suppe war das südindische
,,Pfefferwasser``, das weder Apfel und Currypulver, noch
Hühnerfleisch enthielt. Diese kräftige geschmakcvolle Suppe ist
bei der westlich orientierten Mittelklasse Indiens sehr beliebt.
Zutaten für 4 Personen
- Öl, 2 EL,
- zerstoßener Ingwer, 1 TL,
- zerstoßener Knoblauch, 1 TL,
- 1 Zwiebel in Scheiben,
- Kichererbsenmehl (Besan), 2 EL,
- 1 grüner Apfel, geschält und gewürfelt,
- Currypulver, 1 gehäufter EL,
- Gelbwurzpulver,
TL,
- 2 Tomaten, enthäutet und gehackt,
- 1 Lorbeerblatt,
- Pfeffer, 1 TL,
- Gemüsebrühe, 3 Tassen,
- Reis, gekocht, 1-2 EL.
Zubereitung
- 1.
- In heißem Öl werden Ingwer und Knoblauch 2 Minuten lang
sautiert. Dann Zwiebeln hinzugeben, bis sie glasig werden.
- 2.
- Kichererbsenmehl, Apfel, Currypulver, Gelbwurz, Tomaten,
Lorbeerblatt, Pfeffer und Gemüsebrühe beigeben. Alles zum Kochen
bringen, zudecken und Hitze reduzieren.
- 3.
- Rund 45 Minuten köcheln lassen. Dann die Suppe entweder durch
ein Sieb geben oder in der Küchenmaschine pürieren.
- 4.
- Vor dem Servieren (falls gewünscht) Reis zugeben (nicht-Veggis
geben auch noch Hühnerfleisch dazu) und gut umrühren.
Markus Ottensmann
2000-01-13