Next: Kondensation
Up: Primzahl 11, Block 2
Previous: Primzahl 11, Block 2
  Inhalt
  Index
Der Brauerbaum
In Abbildung 3.3 ist der Brauerbaum von
zur Primzahl 11 im Block 2 dargestellt. In der Tabelle
3.11 sind die Nummern und Charaktergrade der
entsprechenden gewöhnlichen Charaktere bzw.der Brauercharaktere des
zweiten Blocks angegeben.
Tabelle 3.11:
Nummern der Charaktere an den Knoten und Kanten
des Brauerbaums von
, Primzahl 11, Block 2
Knoten-Nr. |
CAS-Nr. |
| (
) |
Grad |
1 |
31 |
| |
342 |
2 |
33 |
| |
342 |
3 |
51 |
| |
58653 |
4 |
53 |
| |
63612 |
5 |
55 |
| |
111321 |
6 |
65 |
| |
169632 |
7 |
67 |
| |
169632 |
8 |
69 |
| |
175770 |
9 |
71 |
| |
207360 |
10 |
73 |
| |
207360 |
11 |
75 |
| |
207360 |
Kanten-Nr. |
| ( ) |
Grad |
1 |
| |
342 |
2 |
| |
342 |
3 |
| |
20925 |
4 |
| |
37728 |
5 |
| |
42687 |
6 |
| |
73593 |
7 |
| |
96039 |
8 |
| |
111321 |
9 |
| |
133083 |
10 |
| |
169632 |
|
Abbildung 3.3:
Die Brauerbaum-Kandidaten von
, Primzahl 11, Block 2
 |
Es gibt zwei Bahnen algebraisch konjugierter Charaktere:
- 1.
-
an den Knoten
. Diese Charaktere unterscheiden sich nur auf den
20er- und 60er-Klassen
von
.
- 2.
-
an den
Knoten
. Diese Charaktere
unterscheiden sich nur auf den 19er- und 57er-Klassen
19A, 19B, 19C, 57A, ...,
57F
von
.
Insgesamt bleiben
mögliche Brauerbaum-Kandidaten
übrig, die untersucht werden.
Next: Kondensation
Up: Primzahl 11, Block 2
Previous: Primzahl 11, Block 2
  Inhalt
  Index
Markus Ottensmann
2000-02-10