Heute wollen wir eine gefüllte Gans zubereiten, wie es sich für die Weihnachtszeit gehört.
Wir brauchen: 1 Gans22, tiefgefroren, etwa 4 kg, ein paar Äpfel , Backpflaumen , Zwiebeln, Salz und (wichtig) einen geeigneten Bräter oder Auflaufform, wo die Gans reinpaßt (nicht zu flach, muß nicht schließbar sein; Improvisieren ist angesagt).
Als erstes die Gans auftauen (lassen). Die Innereien rausnehmen23 (die sind verpackt...) und die Gans waschen. Die Gans von innen und außen gut einsalzen (wichtig) und anschließend mit geschnittenen Äpfeln, Zwiebeln und den Backpflaumen füllen. Nadel und Faden besorgen und die Gans auf beiden Seiten zunähen (falls MedizinerIn zur Hand: dieseN auffordern es zu tun). Etwa 3 cm Wasser in das Bratgerät füllen, und dies im Ofen zum Kochen bringen. Jetzt Gans auf der Brust hineinlegen. Die Gans auf der Brust zwischen 1.5 und 2 Stunden braten. Dabei alle 15 Minuten mit dem Saft übergießen (wichtig). Eventuell Fett abschöpfen. Jetzt die Ganz umdrehen und die gleiche Zeit andersherum braten. Übergießen auch jetzt nicht vernachlässigen!
Kurz vor fertig die Gans mit kaltem Wasser bespritzen, damit sie so richtig cross wird. Vor dem Servieren aus dem Saft nehmen und das Fett abschöpfen (kann mensch prima Schmalz draus machen). Den Saft kann mensch mit etwas Rotwein oder Sherry und Sahne perfekt verfeinern. Um das Mahl vollständig und gut bürgerlich zu machen, servieren wir Klöße und Rotkohl dazu. Guten Appetit!