next up previous contents index
Next: Krummpere II Up: Geier Previous: Dipp IV

Krummpere (Eiflerisch für Kartoffeln.) I144

    Was Euren Kochplan vermutlich von Mamis Kochplan unterscheidet ist die Häufigkeit, mit welcher es Kartoffeln  (Außer Fritten.) zu essen gibt. Dies mag wohl zum einen daran liegen, daß sie - im Gegensatz zum Reis - von Hand geschält werden müssen und zum anderen nicht erst durch stundenlanges Wässern, sondern schon beim Einkauf ihr volles Gewicht und Volumen erreichen.

Da Salzkartoffeln pur zu trocken sind, fangen wir mit Bratskartoffeln   an. Dazu benötigt Ihr ersteinmal gut 1 1/2 Kilo Kartoffeln; ein, zwei Zwiebeln; wenns sein muß Speck; diverse Kräuter wie Salz, Pfeffer, Muskat, Oregano und Kräuter der Provence sowie ein paar Eier.

Da wir aber gedämpfte Kartoffeln machen wollen, werden die Kartoffeln geschält, gewaschen und in Scheiben geschnitten zusammen mit den kleingewürfelten Zwiebeln und Speck sehr heiß in einer öligen Pfanne angebraten. Nun Deckel d'rauf und hin und wieder wenden. Gewürzt wird erst kurz vor fertig. Weil Ihr die Kartoffeln aber versalzen habt, müßt Ihr auch noch ein paar Eier d'rüberschlagen. Umrühren, Deckel d'rauf, fertig.

Beim näxtenmal gibz Döppekooche.


next up previous contents index
Next: Krummpere II Up: Geier Previous: Dipp IV
Markus Ottensmann
2000-01-13