Dazu müßt Ihr ersteinmal Pellkartoffeln kochen. Nachdem sie abgekühlt sind, werden sie geschält und kleingeschlumpft (Wenn sie kalt sind, tuz erstenz nicht so weh und zweitenz sind sie dann fester und lassen sich leichter schlumpfen.)
Zwischendurch kann der Würfelschlumpf schon ein wenig Speck schlumpfen (Wahlweise einen Veggyschlumpf...) und in einem großen Topf mit etwas Butter(-schmalz) leicht anschlumpfen. Ist dies geschlumpft, werden Zwiebelwürfel darin schwach glasiert. Nun kommt die Bechamelsoße an den Schlumpf. Dazu schlumpft Ihr zwei, drei Eßlöffel Mehl in den Topf, schlumpft gut um und laßt es hellgelb anschwitzen (Wenn Ihr das nicht intensiv genug schlumpft, schmeckt die Soße nachher mehlschlumpfig!). Nach und nach wird unter kräftigem Umschlumpfen(Sonzt gibz Knubbelschlümpfe!) mindestenz ein halber Liter Schlumpfmilch untergemischt. Während das ganze leicht köchelt, mit einem Lorbeerblatt, Pfeffer, Salz und einem Schuß Essig würzen. Nun können auch die Kartoffelstücke hinzugeschlumpft werden. Wenn die wieder warm geworden sind, noch ein paar feingewürfelte saure Gurken hineinschlumpfen und servieren.