Man möge 1 kleine Zwiebel (Falls gerade Frühling ist: Frühlinxzwiebeln.) in Ringe schneiden und im Topf (und in Öl) andünsten. Dann eine gewürfelte Tao-Matte (Zur Not tuz auch Tao-Mattenmark.) und eine Dose Kidneybohnen dazugeben. Diese Pampe wird nun mit einem Schuß Gemüsebrühe (AlkoholikerInnen nehmen Weißwein...) aufgegossen und 5 Minuten köcheln gelassen.
Um den Chili-Pfad zu verlassen, kommt nun eine Dose mit Ana-Nass-Stücken dazu, nicht ohne jedoch dabei eine zerkleinerte Chili-Schote und 1 Teelöffel Curry-Pulver zu vergessen.
Da Reis I gerade auf dem Teller gelandet ist, kommt der Inhalt des Topfes auch noch 'drauf. Um es sofort zu essen, ist es leider zu heiß, was sich aber durch einen Löffel Saure Sahne oder Joghurt ändern läßt.