next up previous contents index
Next: Reis VI Up: Geier Previous: Ke*e II

Reis V195

        Oder: Kexe III. Printen müssen zwar hart und trocken sein, aber trotzdem sollte etwas Wasser dazu. (Z.B. 5 Löffel magnetisiertes Wasser))
Heute im Geier-Kochstudio: Reis für Spritköpfe. Wennz in der Mensa Risotto  gibt, schmexz eher fies, selbstgemacht ziemlich gut.

Die fast schon tradizionelle Zwiebel wird kleingehackt und in Olivenöl angebraten. Dazu kommt dann Rundkornreis (z.B. Milchreis), der erstmal glasig gebraten wird (Dosierung: $\to$ Reis I). Im Anschluß das Ganze mit reichlich Weißwein (Für ESPlerInnen: Sekt tuz auch!) ablöschen. Wenn der Wein verdampft ist, wird etwas Brühe nachgegossen. Immer soviel, daß gerade genügend Flüssigkeit da ist, damit der Reis nicht anbrennt. (Außerdem immer fleißig umrühren.) (Insgesamt wird an Brühe so ca. das dreifache (Ursprungs-)Volumen des Reis' benötigt.) Wenn absehbar ist, daß der Reis gar wird, kann was für den Geschmack dazu getan werden (Damiz nicht nur nach Wein schmeckt...): Tomatenstückchen , Pilze , Erbsen  oder was sonst so gerade da ist. Wenn der Reis dann gar ist, ist der Rest auch fertig und es müssen nur noch Käsestückchen (Ricotta, Emmentaler, ...) untergerührt werden. Damit der Wein nicht zu sehr durchschmeckt: einfach den Restwein dazu trinken - dann könnt Ihr den Weingeschmack wenixtenz nicht mehr zuordnen.


next up previous contents index
Next: Reis VI Up: Geier Previous: Ke*e II
Markus Ottensmann
2000-01-13