Next: Konstruktionen
Up: Primzahl 31, Block 2
Previous: Der Brauerbaum
  Inhalt
  Index
Für den Beweis wird der Permutationsmodul
mit der Kondensationsgruppe
kondensiert. In der Tabelle
3.43 sind die Zerlegungszahlen des zweiten Blocks
für die Permutationsmoduln und in der Tabelle 3.44
sind die Dimensionen der einfachen kondensierten Moduln des zweiten
Blocks zu sehen. Die Dimension des kondensierten Permutationsmoduls
ist 877. Die Kondensationsalgebra ist
.
Tabelle 3.43:
Zerlegungszahlen (
, Primzahl 31, Block 2)
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
2 |
2 |
2 |
2 |
2 |
2 |
0 |
4 |
3 |
4 |
1 |
3 |
3 |
3 |
1 |
|
Tabelle 3.44:
Skalarprodukte (
, Primzahl 31, Block 2)
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
4 |
15 |
8 |
4 |
8 |
11 |
15 |
4 |
|
Beim Kondensieren des Permutationsmoduls ergeben sich für das
kondensierte Element
die Spuren auf den
Konstituenten von
entsprechend der Tabelle
3.45. In der Tabelle 3.46
sind die Werte
der
Spurformel (2.3) für das Element
enthalten.
Tabelle 3.45:
Spuren des kondensierten Elements
auf den Konstituenten von
,
(
, Primzahl 31, Block 2).
Name |
Anzahl |
 |
 |
3 |
 |
 |
3 |
 |
 |
3 |
 |
 |
1 |
 |
 |
1 |
 |
 |
1 |
 |
 |
4 |
 |
 |
1 |
0 |
 |
1 |
 |
 |
1 |
 |
 |
4 |
 |
 |
1 |
 |
 |
1 |
 |
 |
1 |
 |
 |
3 |
 |
 |
1 |
 |
 |
1 |
 |
 |
1 |
 |
 |
4 |
 |
 |
3 |
 |
 |
1 |
 |
 |
3 |
 |
 |
1 |
 |
 |
4 |
 |
 |
3 |
 |
720 |
|
|
Name |
Anzahl |
 |
 |
3 |
 |
 |
3 |
 |
 |
3 |
 |
 |
3 |
 |
 |
1 |
 |
 |
1 |
 |
 |
2 |
 |
 |
2 |
 |
 |
2 |
 |
 |
2 |
 |
 |
1 |
 |
 |
3 |
 |
 |
3 |
 |
 |
3 |
 |
 |
3 |
 |
 |
3 |
 |
 |
2 |
 |
 |
2 |
 |
 |
2 |
 |
740 |
|
|
|
Vergleiche nun die verschiedenen, für die einzelnen Fälle
berechneten, Spuren nach der Spurformel (2.3) für das
Element
:
- Nach der Tabelle 3.44 kondensiert
zu einem Modul der Dimension 15, der nach Tabelle
3.43 in
mit Vielfachheit drei
vorkommt. Mit der Tabelle 3.45 folgt nun, daß
. Dies ist nur bei vier
verschiedenen Kandidaten der Fall.
-
kondensiert zu einem Modul der Dimension elf, der
in
mit Vielfachheit drei vorkommt. Also gilt
. Von den oben übrig
gebliebenen vier Kandidaten erfüllt dies nur noch ein
Kandidat. Dies ist der Kandidat mit
,
,
,
und
.
Der Brauerbaum ist in Abbildung 3.12
dargestellt.
Abbildung 3.12:
Der Brauerbaum von
, Primzahl 31, Block 2
![\begin{figure}
\begin{center}
\setlength{\unitlength}{0.8mm} \begin{picture}
(...
...makebox(0,0)[b]{\footnotesize\textsf{4}}}
\end{picture} \end{center}\end{figure}](img1191.png) |
Next: Konstruktionen
Up: Primzahl 31, Block 2
Previous: Der Brauerbaum
  Inhalt
  Index
Markus Ottensmann
2000-02-10