In [HL89] wurden analog zum Verfahren in Abschnitt
3.3.3 jeweils (bis auf
algebraische Konjugation der Charaktere
und
) zwei Brauerbaum-Kandidaten aus einer Menge von
projektiven Charakteren bestimmt. Dabei wurde mit Hilfe der
Green-Korrespondenz der Kandidat (3.9)
ausgeschlossen.
Ich zeige hier, daß der Kandidat (3.9) auch
mit Mitteln der Kondensation einen Widerspruch liefert. Dazu benutze
die Bemerkung 2.1.2 und betrachte die
Anzahl der Dimensionen der einfachen kondensierten -Moduln in
Tabelle 3.34 jeweils für den Brauerbaum aus
Abbildung 3.7 und für den Brauerbaum-Kandidaten
aus (3.9). Sei
ein
-Modul
und
sei die benutzte Kondensationsalgebra. Sei
Der kondensierte
-Modul
hat aber sechs 14-dimensionale
Konstituenten mehr, als die Zerlegung durch die
Brauercharakter-Kandidaten des Brauerbaum-Kandidaten
(3.9) verspricht. Also kann
(3.9) nicht der Brauerbaum des zweiten Blocks
von
in Charakteristik 19 sein.