Im Abschnitt 2.2 wurden zwei Verfahren vorgestellt,
wie die eine Seite der Spurformel (2.3) explizit mit der
MeatAxe berechnet werden kann. In diesem Abschnitt werde ich mich der
anderen Seite der Gleichung zuwenden, der Bestimmung von
. Um
mit GAP zu berechnen, wird aus
jedem Brauerbaum-Kandidaten von
, bzw.
aus
[HL89] und den in GAP vorhandenen gewöhnlichen
Charaktertafeln jeweils eine Menge von irreduziblen
Brauercharakter-Kandidaten berechnet. Dann kann der zu
gehörige
Brauercharakter zerlegt werden in die irreduziblen
Brauercharakter-Kandidaten. Für jeden Brauerbaum-Kandidaten wird in
GAP nun
bestimmt. Falls dieser
Wert nur für einen Kandidaten mit dem entsprechenden Wert
übereinstimmt, der mit der MeatAxe berechnet wurde, so ist der
Brauerbaum-Kandidat ,,der`` Brauerbaum.
Sei
eine endliche Gruppe,
und
seien
die Konjugiertenklassen von
mit Klassenvertretern
. Dann gilt